top of page

56 Medaillen für den WSV St Johann i. T. bei den TirolerMeisterschaften

Vom 21.2-23.2.2025 fanden die Tiroler Meisterschaften im Schwimmen in Innsbruck

statt.

Mit 18 Schwimmern, davon 11 aus der Leistungsgruppe, 4 Nachwuchsschwimmern

und 3 Masters ging der WSV St Johann in Innsbruck hoch motiviert an den Start. Das

Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt schwammen die WSV-

Schwimmer/innen 56-mal aufs Podest, davon 26-mal zu Gold.

Erfolgreichste Schwimmerin war Sissi Brenner (2009). Sie schwamm bei jedem

Start aufs Podest und krönte sich 5-mal zur Tiroler Meisterin (über 400m/200m

Freistil, 100m/200m Brust, 200m Lagen) über 100m Freistil wurde sie zweite. Ganz

besonders stolz war sie über zweimal Bronze in der Allgemeinen Klasse (alle

Altersklassen zusammen) über die kräfteraubenden 400m Lagen und 200m Brust.

Mit diesen großartigen Ergebnissen und persönlichen Bestzeiten im Gepäck freut sie

sich schon auf die Österreichischen Meisterschaften in zwei Wochen in Graz.


Auch das Nachwuchstalent Raffaella Müller (2015) stand nach jedem Start auf dem

Podest davon vier Mal ganz oben (50m Freistil/Rücken, 100m Lagen,200m Freistil)

dazu kam Silber über 50m Schmetterling und Bronze über 50m Brust.


Amelie Themel (2014) wurde dreimal Tiroler Meisterin (100m/200m Rücken, 200m

Lagen) und schwamm über 100m; -200m Freistil zu Silber.


Marlies Brenner (2011) erreichte bei 6 Starts 5-mal das Podium. Sie krönte sich

zweimal zur Tiroler Meisterin über 200m Rücken und 200m Lagen. Über 200m /

400m Freistil und 100m Rücken wurde sie Vizemeisterin Auch für sie war dieser

Bewerb eine gute Generalprobe für die Österreichischen Meisterschaften, bei denen

sie nun hoch motiviert angreifen kann.


Sofia Canigova (2013) und Thomas Tiefenbacher (2012) krönten sich je einmal

zum Tiroler Meister. Sofia über die anstrengenden 200m Delfin, zweite wurde sie

über die 100m Delfin. Thomas über die 100m Delfin. Außerdem schwamm er über

100m Freistil und 200m Lagen zu Silber. Bronze gab es über 200m/400m Freistil.

Luna Mattiebe (2017), die jüngste Starterin des WSV schwamm bei ihrem Debüt

ebenso bei all ihren Starts sensationell aufs Podest. Sie wurde fünf-mal Zweite

(50mFreistil/50m Brust/ 50m Delfin/100m Lagen) über 50m Rücken wurde sie dritte.

Mara Seiwald (2013) und Marco Sonnberger (2014) krönten sich beide zum

Vizemeister. Mara über die 100m Brust und Marco über 100m Delfin.


Alexander Tiefenbacher (2009) freute sich über dreimal Bronze (200m Freistil,

200m Brust,100m Delfin). Außerdem erreichte er über die 100m Freistil das Limit für

die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften.


Valerie Reicht (2013), Felix Aufschnaiter (2011) und Max Wieser (2010) erreichten

einmal Bronze. Valerie über 100m Schmetterling, Felix über die 200m Rücken und

Max über die 200m Brust.


Leonie Fuchs (2006) und Raul Manesch freuten sich über persönliche Bestzeiten.

Auch die Masters mit Carina Gruber, Anna Maria Rijkens und Markus Themel

trugen zum Medaillenspiegel bei. Sie erreichten 10mal den Ersten Platz und einmal

den zweiten.


Nach diesem erfolgreichen Wettkampfwochenende sind wir stolz auf den vierten

Platz im Medaillenspiegel von 11 teilnehmenden Vereinen in Tirol. Ein großer Dank

gilt den Trainern Lisa, Matthias und Salvatore für die gute Vorbereitung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ASVÖ Kids Swim Cup - Innsbruck

Bereits das dritte Jahr in Folge findet der ASVÖ Kids Swim Cup mit jeweils vier Stationen statt. Dieses Mal waren die 15 jüngsten...

bottom of page